Willkommen
Herzlich Willkommen
auf der Homepage der
SG Marktsteft
Aktuelles
______________
Kirchweih 2023
__________________________________________________________________
Generalversammlung 2023
Großer Zuwachs bei der Schützenjugend – Veränderungen im Schützengarten
Am 12. März 2023 lud die Schützengesellschaft von 1712 Marktsteft e.V. zur 62. Generalversammlung ein. Dank aufgehobenen Coronamaßnahmen konnten wieder Veranstaltungen stattfinden.Der Verein konnte wieder Einnahmen generieren die dringend notwendig waren um die gestiegenen Unterhaltskosten des Schützenhauses zu decken.
Sportleiterin Bianca Krämer berichtet über die sportlichen Aktivitäten. Sämtliche Wettkämpfe und Meisterschaften können wie bisher ohne Unterbrechung stattfinden.
Jugendleiterin Sabine Pfeiler berichtet über den enormen Zuwachs der mittlerweile knapp 20 Jungschützen. Dank der Anschaffung von Lichtgewehren kann die Abteilung bereits interessierte Jungschützen ab dem 6. Lebensjahr für den Sport begeistern.
Es fanden turnusgemäße Neuwahlen statt. Der neu gewählte Gauschützenmeister des Schützengaus Kitzingen, Achim Krämer bleibt weiterhin 1. Schützenmeister, sowie Schatzmeister Sven Appold und die Jugendleiterin Sabine Pfeiler.
Für 55.Jahre Mitgliedschaft wurde Friedrich Appold , für 50. Jahre Wolfram Stöhr, Ralf Pawlik und Gerald Unger, für 45. Jahre Birgit Sinnig und Erwin Keller, für 35. Jahre Elfriede Kleinschroth und für25. Jahreund Michael Kleinschroth ausgezeichnet.
Die grüne Verdienstnadel in Anerkennung erhielten Jens Ball, Karina Ströbl, Andreas Kohr und Marion Behringer. Sabine Pfeiler, Sven Appold, Anette Kohr, Steffen Kohr und Lotti Hofmann erhielten die silberne Vereinsnadel und Bianca und Achim Krämer die goldene Vereinsnadel.
Ein großer Punkt unter Wünsche, war die Umgestaltung desSchützengartens. Dies wurde vor der Kirchweih schon in Angriff genommen. Für dieses Jahr soll der Freisitz neu gepflastertund neue Gartenmöbelangeschafft werden. 9 Tische fanden in der Generalversammlung Sponsoren, die alten Stühle werden in Eigenleistung aufgearbeitet und für die lang gewünschte mobile Bier Zapfanlage fanden sich vier Schützenschwestern.
Die SG Marktsteft dankt allen fleißigen Helfern und Sponsoren.
In diesem Jahr 2023 wird wieder neben der Kirchweih auch das traditionelle „Spargelschießen“ stattfinden.
Auf dem Bild von links: Marion Behringer; Andreas Kohr, Bianca Krämer, Steffen Kohr, Karina Ströbl, Friederich Appold, Sabine Pfeiler, Sven Appold, Lotti Hofmann, Wolfram Stöhr, Elfriede Kleinschroth, Anette Kohr, Jens Ball, Joachim Priester, Achim Krämer
___________________________________________________________________
Generalversammlung 2022
Wolfram Stöhr und Gerald Unger zu neuen Ehrenmitgliedern ernannt
Im Zuge der 61. Generalversammlung am 22.05.2022 wurden Wolfram Stöhr und Gerald Unger diese Auszeichnung für ihre besonderen Verdienste um den Verein verliehen.
Schützenmeister Achim Krämer begrüßte die anwesenden Mitglieder und konnte diesen mitteilen, dass sich der Mitgliederstand nicht groß verändert hat und trotz fehlender Veranstaltungen der Verein gut dasteht.
Dies konnte auch Kassenprüfer Gerald Unger der Vereinsführung und den Mitgliedern bescheinigen und schlug auch die Entlastung vor.
Sportleiterin Bianca Krämer konnte aufgrund von „Corona“ nur bedingt von den sportlichen Aktivitäten berichten. Die Rundenwettkämpfe konnten mit Unterbrechungen jetzt endlich beendet werden. Die Bezirksmeisterschaften fanden in diesem Jahr wie gewohnt statt und hier konnten auch vordere Plätze erreicht werden.
Von der Jugend konnte die Jugendleiterin Sabine Pfeiler berichten, dass im Moment acht bis zehn Jugendliche regelmäßig wieder am Training teilnehmen und für das restliche Jahr einige Aktivitäten geplant sind. Darüber zeigte sich Gerald Unger sehr erfreut und lädt die Jugendlichen zu einem Besuch in der Eisdiele ein.
Auch wurde in diesem Jahr wieder ein Teil der Vorstandschaft und des Ausschusses neu gewählt. In ihren Ämtern wurde bestätigt der 2. Schützenmeister Jens Ball, die 1. Sportleiterin Bianca Krämer, die Schriftführerin Karina Ströbl.
Neben ihrer Ernennung zu Ehrenmitgliedern von Wolfram Stöhr und Gerald Unger wurde für 60 Jahre Mitgliedschaft Eckard Himmel und Erich Wendel ausgezeichnet, für 50 Jahre Karl-Heinz Vehe, für 40 Jahr Thomas Geiersbach und für 25 Jahre Dieter Haag, Hans Herrmann und Rudolf Riegler.
Ein weiterer Tagesordnungspunkt war die Kirchweih 2022 die in diesem Jahr in etwas geänderter Form wieder stattfinden soll.
Von links: 1. Schützenmeister Achim Krämer, Ehrenmitglied Wolfram Stöhr, Ehrenmitglied Gerald Unger, 2. Schützenmeister Jens Ball